ranactive
  • Aktuelles
  • Fitness & Training
  • Gesundes Leben
  • Erholung
  • Outdoor-Sport
Fitness & Training
  • Training
  • Sportarten
  • Kleidung
  • Equipment

Training

Sport in der Schwangerschaft – Wohlbefinden für Mutter und Kind

Sport in der Schwangerschaft – Wohlbefinden für Mutter und Kind

Während du dich auf deinen Nachwuchs freust, musst du keineswegs auf maßvolle Trainingseinheiten im Gym oder das Joggen in der freien Natur verzichten. Ganz im Gegenteil: Ausreichend Bewegung im Alltag und gezielte Workouts während der Schwangerschaft fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter und des Ungeborenen. Ganz entscheidend sind das richtige Maß und die Sportart, wenn es um sportive Aktivitäten in der Schwangerschaft geht.

Aquajogging – sanftes Training mit großer Wirkung

Aquajogging gilt im Leistungssport und mittlerweile auch im Breitensport als interessante Möglichkeit, um den Trainingsalltag zu bereichern. Das Joggen im Wasser ist ebenso effektiv wie gelenkschonend. Das Training kann der eigenen Leistungsfähigkeit angepasst werden und steht grundsätzlich Menschen mit ganz unterschiedlichem körperlichem Leistungsvermögen offen.

Eingeschlafene Füße beim Joggen – das steckt dahinter

Eine Runde nach der Arbeit oder am Wochenende vor dem Frühstück. Joggen gehört zu den Freizeitsportarten, die du praktisch überall und mit wenig Aufwand ausüben kannst. Allerdings haben nicht nur Anfänger immer wieder mit eingeschlafenen Füßen beim Joggen zu kämpfen. Mit ein wenig Detektivarbeit kannst du die Ursache für eingeschlafene Füße in den meisten Fällen schnell herausfinden und etwas dagegen tun.

Vier Nahrungsergänzungsmittel mit dem Zeug zum Trainingsbooster

Sportler haben einen erhöhten Nährstoffbedarf, den sie nicht alleine mit der täglichen Ernährung abdecken müssen. Eine sinnvolle Ergänzung können Nahrungsergänzungsmittel sein, die den Körper mit lebensnotwendigen Nährstoffen wie etwa Omega-3-Fettsäuren versorgen.

Tischtennis – Trendsportart mit hohem Freizeitwert

Nachdem Tischtennis in den letzten Jahren nicht ganz die Aufmerksamkeit wie andere Trendsportarten genossen hat, geht die Beliebtheitskurve aktuell wieder steil nach oben. Regelmäßige, rasante Ballwechsel auf der Tischtennisplatte bringen nicht nur deinen Körper in Form, sie sind auch ein Garant für Spaß im Kreis der Familie und Freunde.

Sportarten

Steil nach oben – so gelingt der Einstieg ins Klettern

Steil nach oben – so gelingt der Einstieg ins Klettern

Klettern lernen ist in der freien Natur oder in der Kletterhalle möglich. Neben Kletterschuhen gehören zur Grundausrüstung ein Klettergurt, eine Chalk-Bag, ein Sicherungsgerät und gegebenenfalls ein Kletterhelm. Ein Kletterkurs für Einsteiger ist die ideale Möglichkeit, um sich mit den Grundbegriffen des Kletterns vertraut zu machen.

Beim Gleitschirmfliegen frei wie der Wind

Gleitschirmfliegen gehört zu den Sportarten, die von ausgebildeten Fluglehrern unterrichtet werden. Es geht dabei weniger um sportliche Höchstleistungen als vielmehr um das Genießen des Fluggefühls. Nach ersten Trockenübungen in der Ebene wird auf einem flachen Übungshang in Bodennähe geübt. Anschließend steht der erste Höhenflug an. Gleitschirmfliegen ist in Deutschland an über 900 Spots möglich.

Die richtigen Schlittschuhe kaufen – darauf kommt es an

Nahezu schwerelos über eine Eisfläche gleiten gehört zu den winterlichen Erlebnissen, die du auch schon mit wenig Übung genießen kannst. Bevor du allerdings etwas für deine Fitness tun oder Spaß mit deinen Freunden auf der Eisfläche haben kannst, brauchst du die passenden Schlittschuhe. Mit den richtigen Tipps wirst du das geeignete Modell für deine Zwecke finden.

Winterwanderwege in Deutschland – Natur pur während der kalten Jahreszeit

Wenn dir der Trubel in den angesagten Skigebieten der Alpen zu viel des Guten ist, kann das Winterwandern eine attraktive Möglichkeit zur Bereicherung deines Winterurlaubs sein. Viele Destinationen haben sich auf die Bedürfnisse entspannter Winterurlauber eingestellt, für die das Naturerlebnis im Fokus ihres Aufenthalts steht.

Warum in die Ferne schweifen? - Top Reiseziele für deinen Winterurlaub in Deutschland

Schneeschuhwandern, Rodeln, Schlittschuhlaufen und natürlich Skifahren. Die Freizeitaktivitäten, die du im Winter an der frischen Luft genießen kannst, sind erfreulich vielfältig. Auch dann, wenn dir der Sinn weniger nach Schnee steht, findest du mit den richtigen Tipps das ideale Ziel für deinen Winterurlaub in Deutschland.

Kleidung

Fußballschuhe für Kinder – darauf kommt es wirklich an

Fußballschuhe für Kinder – darauf kommt es wirklich an

Fußball gilt weltweit als die beliebteste Sportart überhaupt und hat begeisterte Anhänger in allen Altersgruppen. Bereits die Jüngsten beteiligen sich mit viel Begeisterung an der Jagd nach dem nächsten Tor. Damit der entscheidende Schuss auch wirklich sitzt, gilt es auch bei Kindern, viel Wert auf die passenden Fußballschuhe zu legen. Dementsprechend groß ist auch das Angebot an Fußballschuhen. Mit den richtigen Tipps wirst du zusammen mit deinem Nachwuchs problemlos die richtige Wahl aus dem reichhaltigen Angebot treffen.

Fußballschuhe richtig pflegen – darauf kommt es an

Wenn du beim nächsten Spiel eine gute Figur auf dem Fußballplatz machen möchtest, führt an tipptopp gepflegten Fußballschuhen kein Weg vorbei. Mit den richtigen Tipps zur Pflege kannst du dich in jeder Situation auf deine Schuhe verlassen und wirst deinem Gegner immer den entscheidenden Schritt voraus sein.

Fußballschuhe kaufen – so findest du das richtige Modell

Fußball gehört weltweit zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Wenn dein Interesse an dem packenden Mannschaftssport über das Bolzen im Stadtpark oder am Strand hinausgeht, sind die passenden Fußballschuhe ein Muss. Mit einigen Tipps wirst du ohne großen Aufwand das richtige Modell für deine Zwecke finden.

So findest du die richtigen Laufschuhe für den Winter

Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen in den Keller gehen und es häufig regnet oder sogar schneit, sind Aktivitäten im Freien eher die Ausnahme. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du dich jedoch auch während der kalten Jahreszeit in Form halten und dabei auch noch jede Menge Spaß an der Bewegung haben.

Skibrille für Kinder – so findest du das richtige Modell

Kaum eine andere Sportart ruft vergleichbare Begeisterungsstürme beim Nachwuchs hervor wie das Ski- und Snowboard fahren. Neben funktionaler Kleidung und einem Helm ist eine Skibrille für Kinder ein unverzichtbarer Bestandteil der Schutzausrüstung für das winterliche Vergnügen auf der Piste. Mit den richtigen Tipps wirst du leicht das passende Modell finden.

Equipment

Tagestouren wandern – mit dieser Ausrüstung erreichst du dein Ziel

Tagestouren wandern – mit dieser Ausrüstung erreichst du dein Ziel

Funktionskleidung, die nach dem Zwiebelschalenprinzip getragen wird, ist zum Wandern ideal. Neben wetterfester Kleidung ist ein Rucksack zum Verstauen der Ausrüstung sinnvoll. Sonnenschutz, ein Erste-Hilfe-Set und zahlreiche weitere Helfer komplettieren die Wanderausrüstung.

Mit Wanderstöcken entspannt über Stock und Stein

Wanderstöcke entlasten die Beine und geben zusätzlichen Halt während des Wanderns. Neben Fixlängenstöcken sind Teleskop-Wanderstöcke und Faltstöcke erhältlich. Die optimale Länge hängt von der Körpergröße des Nutzers ab. Hergestellt werden Wanderstöcke aus Aluminium oder Carbon.

Die richtigen Schlittschuhe kaufen – darauf kommt es an

Nahezu schwerelos über eine Eisfläche gleiten gehört zu den winterlichen Erlebnissen, die du auch schon mit wenig Übung genießen kannst. Bevor du allerdings etwas für deine Fitness tun oder Spaß mit deinen Freunden auf der Eisfläche haben kannst, brauchst du die passenden Schlittschuhe. Mit den richtigen Tipps wirst du das geeignete Modell für deine Zwecke finden.

Aquajogging – sanftes Training mit großer Wirkung

Aquajogging gilt im Leistungssport und mittlerweile auch im Breitensport als interessante Möglichkeit, um den Trainingsalltag zu bereichern. Das Joggen im Wasser ist ebenso effektiv wie gelenkschonend. Das Training kann der eigenen Leistungsfähigkeit angepasst werden und steht grundsätzlich Menschen mit ganz unterschiedlichem körperlichem Leistungsvermögen offen.

Wasserski fahren – mit dieser Ausrüstung gelingt der Einstieg

Wasserski fahren wird immer beliebter und entsprechend groß ist das Interesse an der passenden Ausrüstung. Neben den Skiern beinhaltet die komplette Ausrüstung eine Bindung, eine Schwimmhilfe, einen Helm und einen Neoprenanzug.
© 2022 ranactive | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Datenschutzeinstellungen | Cookiehinweise