ranactive
  • Aktuelles
  • Fitness & Training
  • Gesundes Leben
  • Erholung
  • Outdoor-Sport
Erholung
  • Schlaf
  • Yoga
  • Meditation

Schlaf

Im Dunkeln schlafen – maximale Erholung dank Melatonin

Im Dunkeln schlafen – maximale Erholung dank Melatonin

Erholsamer Schlaf ist der Schlüssel für Leistungsfähigkeit im Berufsleben und Wohlbefinden im Alltag. Dafür, dass sich der Körper während des Schlafens auch wirklich erholt, ist Dunkelheit besonders wichtig. Auch die Gefahr von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes können durch den Schlaf während absoluter Dunkelheit reduziert werden.

Im Dunkeln schlafen – maximale Erholung dank Melatonin

Erholsamer Schlaf ist der Schlüssel für Leistungsfähigkeit im Berufsleben und Wohlbefinden im Alltag. Dafür, dass sich der Körper während des Schlafens auch wirklich erholt, ist Dunkelheit besonders wichtig. Auch die Gefahr von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes können durch den Schlaf während absoluter Dunkelheit reduziert werden.

Diese Tipps helfen dir beim Einschlafen

Für Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, sind Tipps zum Einschlafen Gold wert. Probleme beim Einschlafen können psychische Ursachen wie depressive Verstimmungen oder innere Unruhe haben. Körperliche Aspekte wie Störungen der Schilddrüse oder Migräne können einen ruhigen Schlaf ebenfalls verhindern. Das Einschlafen in 60 Sekunden wird dir zwar nicht immer gelingen, mit den richtigen Tipps kannst du jedoch viel für einen besseren Schlaf erreichen.

Schlafphasen – diese Phasen durchlaufen wir beim Schlafen

Damit es uns gut geht, wir Leistung bringen und unsere Freizeit genießen können, ist ein gesunder Schlaf unerlässlich. Während des Schlafs verarbeitet unser Gehirn das Erlebte. Körper und Geist ruhen sich für die Aufgaben des kommenden Tages aus. Dabei folgt unser Organismus einem festgelegten Schema, das sich in mehrere Schlafphasen unterteilen lässt.

Besser schlafen – diese Tipps helfen wirklich

Im Bett noch die letzten Social-Media-Posts checken und nachts dreimal aufwachen und an die To-do-Liste für den nächsten Tag denken. Wenn du nachts nur schwer Ruhe findest, kannst du dem meist mit einfachen Mitteln gegensteuern. Wenn du unter Schlafstörungen leidest oder nur schlecht einschlafen kannst, wirkt sich der Mangel an Schlaf früher oder später negativ auf deinen Körper und deine Psyche aus. Häufig helfen schon einfache Tipps, um besser einzuschlafen und morgens frisch und munter aus dem Bett zu steigen.

Besser schlafen – diese Möglichkeiten gegen Schlafstörungen gibt es

Um besser zu schlafen, kannst du für mehr Behaglichkeit in deinem Schlafbereich sorgen. Je wohler du dich fühlst und je entspannter du beim Schlafengehen bist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Schlafstörungen. Eine weitere Möglichkeit, auf die du allerdings keinesfalls ohne ärztlichen Rat zurückgreifen solltest, sind schlaffördernde Medikamente. Mit weit weniger Gefahren für deine Gesundheit sind moderne Gadgets und Helfer verbunden, die dir auf natürliche Weise helfen, besser zu schlafen.

Yoga

Diese Yoga Stile sind besonders beliebt

Diese Yoga Stile sind besonders beliebt

Yoga gilt als der Stresskiller schlechthin und erfreut sich in allen Altersgruppen großer Beliebtheit. Dabei sind die Akzente der einzelnen Yoga Stile recht unterschiedlich gesetzt. Hatha Yoga, Yin Yoga, Ashtanga Yoga und Vinyasa Yoga sind einige Beispiele besonders beliebter Yoga Arten.

Aerial Yoga – Tuch anstatt Matte

Aerial Yoga sieht nicht nur spektakulär aus, es kann sich auch überaus wohltuend auf Körper und Geist auswirken. Die Yogaübungen mit einem Tuch sind dabei keineswegs Fortgeschrittenen vorbehalten. Viele erfahrene Yogis sind sogar der Meinung, dass Aerial Yoga ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt des Yogas ist.

Online-Yoga leicht gemacht

Yoga hält nicht nur den Körper fit, es kann auch der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben sein. In Zeiten von Corona, in denen ein Training im Studio keine Option darstellt, sind Yoga-Apps und -Videos zu einer attraktiven Alternative geworden.

Shavasana – richtige Entspannung beim Yoga

Shavasana ist Bestandteil vieler Yoga-Stile und wird je nach Yoga-Tradition zu Beginn einer Übung, zwischen den Übungen oder am Ende einer Session zur Entspannung von Körper und Geist eingesetzt. Shavasana gilt als eine der körperlich weniger fordernden Yoga-Übungen. Sie fördert die Entspannung sämtlicher Muskelgruppen.

Yoga Retreat – Auszeit vom Alltagsstress und Balsam für die Seele

Im Zentrum des Yogas stehen Übungen, die den Einklang von Körper und Geist fördern und für ein ausgeglichenes Seelenleben sorgen sollen. Eine Möglichkeit, um sich ganz auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren, ist der Aufenthalt in einem Yoga Retreat. Damit sind Rückzugsorte gemeint, die dir den nötigen Raum für Entspannung und Selbsterkenntnis bieten. Yoga Retreats werden meist in Form mehrtägiger Aufenthalte angeboten. Ausgedehnte Retreats können sich auch über mehrere Wochen erstrecken.

Meditation

Meditationskissen – so findest du das richtige Yogakissen

Meditationskissen – so findest du das richtige Yogakissen

Für viele gehört regelmäßiges Meditieren in unserer schnelllebigen Zeit zum Freizeitprogramm. Meditation gilt als Schlüssel zur inneren Ausgeglichenheit und sollte in einer entspannten Atmosphäre stattfinden. Eine Grundvoraussetzung für das wohltuende Loslassen von Alltagsstress und Sorgen ist eine entspannte Sitzposition. Ein Meditationskissen kann dir diesbezüglich eine wertvolle Hilfestellung bieten.

Meditationskissen – so findest du das richtige Yogakissen

Für viele gehört regelmäßiges Meditieren in unserer schnelllebigen Zeit zum Freizeitprogramm. Meditation gilt als Schlüssel zur inneren Ausgeglichenheit und sollte in einer entspannten Atmosphäre stattfinden. Eine Grundvoraussetzung für das wohltuende Loslassen von Alltagsstress und Sorgen ist eine entspannte Sitzposition. Ein Meditationskissen kann dir diesbezüglich eine wertvolle Hilfestellung bieten.

Diese Punkte sind bei einer geführten Meditation entscheidend

Meditation ist nicht nur für den Geist heilsam, auch der Körper kann enorm von der richtigen Entspannungstechnik profitieren. Allerdings will auch Entspannung gelernt sein. Eine Möglichkeit zur Meditation für weniger Geübte ist die geführte Meditation. Dabei hilft dir ein Meditation-Video oder eine Meditations-App deine innere Ruhe zu finden.

Schlaf & Meditation – Kobe Bryants Erfolgsrezept zu Lebzeiten

Schweren Herzens blicken wir zurück auf einen der dunkelsten und traurigsten Tage der Sportgeschichte. Vor gut einem Jahr ereignete sich in Kalifornien ein Hubschrauberabsturz, bei dem Kobe Bryant (†41), seine Tochter Gianna (†13) sowie sechs weitere Menschen auf tragische Weise ihr Leben verloren. Zum bevorstehenden einjährigen Todestags von Kobe Bryant, einem der besten Basketballspieler aller Zeiten, widmen wir uns zwei seiner größten Erfolgsrezepte – Schlaf und Meditation - und wieso sie so wichtig für den sportlichen Erfolg sind.
© 2022 ranactive | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Datenschutzeinstellungen | Cookiehinweise